FILESERVER MANAGEMENT SUITE
DIE ZUVERLÄSSIGE LÖSUNG FÜR AUTOMATISIERTES BERECHTIGUNGSMANAGEMENT
EU-DSGVO 2016/679
Die neue Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft - seien Sie mit der Fileserver Management Suite bestens auf die datenschutzrechtlichen Anforderungen vorbereitet.
Datenschutz
Die Fileserver Management Suite etabliert Privacy by Default und Design - grundsätzlich erhalten nur die Mitarbeiter Berechtigungen, die diese auch wirklich benötigen ("Datenminimierung").
Automatisierung
Die Vollautomatisierung des Berechtigungsmanagements stellt eine dauerhaft saubere Dokumentation der Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten nach Art. 24 sicher.
Datenkategorisierung
Eine Kennzeichnung von Ressourcen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 9 unterstützt bei der Erstellung von Verfahrensverzeichnissen.
Fileserver Management Suite automatisiert und kontrolliert Zugriffsprozesse
Wer hat wann, wie lange, auf welche Daten Zugriff? Was darf die Person mit den Daten machen? In vielen Unternehmen werden IT-Administratoren mit der technischen Umsetzung des Berechtigungsmanagements beauftragt. Auf Veranlassung der Datenverantwortlichen vergeben Sie Zugriffsberechtigungen auf Fileserver & SharePoint. Bei Anfrage heben Sie diese auch wieder auf, passen die Berechtigungen an und erstellen Auswertungen über die tatsächlich vergebenen Berechtigungen im Dateisystem und Active Directory. Administriert wird in der Praxis häufig mithilfe von Bordmitteln: NTFS-Berechtigungen werden auf Basis von Excel-Listen und individuellen Skripten gesetzt. Das ist mühsam, zeitaufwändig und selten transparent, da dokumentierte Berechtigungen häufig im Lauf der Zeit von den tatsächlich existierenden Berechtigungen abweichen. Regelmäßige Umstrukturierungen und Mitarbeiterfluktuation führen dazu, dass die vorhandene Berechtigungssituation im Lauf der Zeit unübersichtlich wird und aussagekräftige Auswertungen nicht zeitnah und lückenlos vorhanden sind. Auch besteht die Gefahr, dass sich nicht mehr benötigte Zugriffsberechtigungen ansammeln, obwohl diese dem Need-to-Know Prinzip folgend nicht erwünscht wären. Eine sichere, effiziente und vor allem leicht zu bedienende Lösung ist die Fileserver Management Suite der BAYOONET AG.
Die seit 2008 praxiserprobte Softwarelösung automatisiert das Berechtigungsmanagement – von der Vergabe bis zum Ende der Zugriffsbefugnis. Die Fileserver Management Suite beschleunigt den Freigabeworkflow und garantiert dabei eine auditsichere Protokollierung des Berechtigungsvorgangs. Die Berechtigungssituation wird kontinuierlich per Monitoring überwacht, jede Berechtigungsveränderung dokumentiert. Ausgewertet wird in Form standardisierter Reports, die unter anderem in den Formaten PDF, Word oder Excel gespeichert und ausgedruckt werden können. Die auch für technische Laien leicht verständlichen Reports leisten einen wichtigen Beitrag für die Informationssicherheit, da die Datenverantwortlichen in der Praxis häufig nur wenig IT-Know-how mitbringen. Datenverantwortliche werden so jederzeit in die Lage versetzt das Wesentliche zu erkennen: Wer hat auf welche Daten Zugriff, seit wann und vom wem genehmigt, ohne sich mit technischen Details wie verschachtelten Berechtigungen, AD-Gruppen, NTFS, ACL, Vererbungskonzepten etc. auseinandersetzen zu müssen.
Fileserver & SharePoint Berechtigungsmanagement: flexibel und skalierbar
Bei der Fileserver Management Suite handelt es sich um eine skalierbare, flexibel über Module und Schnittstellen an den Bedarf anpassbare Lösung. Sie unterstützt native Windows Fileserver, Windows Cluster, DFS, CIFS basierte Storage Systeme, NetApp und Samba Shares ebenso wie SharePoint 2013 und SharePoint in Office 365. Durch ein skalierbares Agentenkonzept eignet sich die Lösung für jede Unternehmensgröße und Organisationsstruktur – selbst wenn Standorte und Datenvolumen in Multi-Domain-Umgebungen global verteilt sein sollten. Für den Einsatz in internationalen Umgebungen wurde die Fileserver Management Suite multilingual konzipiert.
Ein umfassendes IT-Hintergrundwissen wird für Datenverantwortliche und Endanwender nicht vorausgesetzt. Das Berechtigungsmanagementsystem wird einfach über einen Browser bedient. Dafür sind auch keine lokalen Installationen auf den Clients erforderlich. Die Software kann direkt und nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur eingebunden werden.
Self Service für Fachabteilungen und Anwender
Mit der Fileserver Management Suite lässt sich der First und Second Level Support für Berechtigungen großteils automatisieren. Über ein konfigurierbares Self Service Portal kann es berechtigten Personen zum Beispiel ermöglicht werden geschützte Verzeichnisse anzulegen oder Zugriff auf bestehende Verzeichnisse zu beantragen, bzw. über eingehende Anträge zu entscheiden. Ohne IT-Fachwissen, ohne operative Mitwirkung der IT-Administration und ohne das Risiko etwas technisch falsch zu konfigurieren. Selbstverständlich werden hierbei Sicherheit und organisationsspezifische Standards berücksichtigt. Mehr noch: Die Fileserver Management Suite unterstützt Unternehmen dabei die IT-Compliance zu erfüllen, indem gesetzliche Anforderungen im Bereich der Zugriffsberechtigung sichergestellt und revisionssicher dokumentiert werden.
Die Fileserver Management Suite der BAYOONET AG kombiniert Zeit- und Kosteneinsparung mit einem zusätzlichen Gewinn an Informationssicherheit. Täglich wiederkehrende operative Aufgaben werden automatisiert: Das spart Aufwände und ermöglicht es gleichzeitig die Anzahl der Personen mit administrativen Berechtigungen auf Fileserver, SharePoint und Active Directory zu verringern.
Lernen Sie die Fileserver Management Suite kennen
Wir stellen Ihnen gern die Kernfunktionen der Fileserver Management Suite persönlich vor.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine ausführliche Produktvorstellung mit einem unserer Experten für Berechtigungsmanagement.