Fileserver Management Suite
Verfügbare Module
Bei der Fileserver Management Suite handelt es sich um eine skalierbare, flexibel über Module und Schnittstellen an den Bedarf anpassbare Lösung. Sie unterstützt native Windows Fileserver, Windows Cluster, DFS, CIFS basierte Storage Systeme, NetApp und Samba Shares ebenso wie SharePoint 2013, 2016 und SharePoint in Office 365. Durch ein skalierbares Agentenkonzept eignet sich die Lösung für jede Unternehmensgröße und Organisationsstruktur – selbst wenn Standorte und Datenvolumen in Multi-Domain-Umgebungen global verteilt sein sollten. Für den Einsatz in internationalen Umgebungen wurde die Fileserver Management Suite multilingual konzipiert.
Durch den modularen Aufbau der Fileserver Management Suite ermöglichen wir Ihnen eine bedarfsgerechte Anpassung des Funktionsumfangs an den Einsatz in Ihrem Unternehmen – ohne Neuinstallation der Software. Das Angebot an Zusatzmodulen wird kontinuierlich erweitert.
Lernen Sie mehr über die Module der Fileserver Management Suite oder vereinbaren Sie direkt einen Termin zur Produktvorstellung – wir beraten Sie gerne persönlich.
Basismodul
Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul
Migrationstool
Fileserver Accounting
Das auf Fileservern gespeicherte Datenvolumen steigt kontinuierlich während die fixen IT-Kosten pro Mitarbeiter oder Device konstant gehalten bzw. gesenkt werden sollen. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor?
Ein praxiserprobter Lösungsansatz ist die Einführung einer volumenabhängigen Belastung von Kostenstellen nach dem Verursacherprinzip (Chargeback Verfahren).
Das Erweiterungsmodul Fileserver Accounting der Fileserver Management Suite unterstützt Sie hierbei mit der automatisierten Erfassung der Speicherplatznutzung auf Basis von zugeordneten Kostenstellen, definierbaren Preismodellen und automatisiertem Export der Abrechnungsdaten.
NTFS Permission Analyzer
Die Zahl der Berechtigungen in Ihrem Unternehmen wächst und wächst und wächst
Das Analysewerkzeug NTFS Permission Analyzer hilft Ihnen, den aktuellen IST-Zustand der NTFS-Berechtigungssituation auf Ihren Fileservern zu ermitteln. Gerade wenn man mit historisch gewachsenen Berechtigungsstrukturen konfrontiert wird, eine Fileservermigration ansteht oder eine Restrukturierung der Fileserver durchgeführt werden soll, ist der NTFS Permission Analyzer ein verlässliches Tool, um auf einfache Weise einen Überblick zu gewinnen. Gleichzeit bereitet der NTFS Permission Analyzer auch den ersten Schritt auf dem Weg zur zukünftigen automatisierten Berechtigungsverwaltung über die Fileserver Management Suite vor.
Ein Scanvorgang kann auf einen beliebigen Teilbereich Ihrer Fileserver gestartet werden. Nach Abschluss des Scans steht als Ergebnis ein Überblick zur aktuellen NTFS-Berechtigungssituation zur Verfügung. Das Resultat des NTFS-Scans kann anschließend in ein leicht verständliches Excel-Format exportiert werden. Dieser Export umfasst u.a. alle NTFS-Berechtigungen pro Ordner und User.

Scan und Analyse der Berechtigungsstruktur schließen beliebig tief verschachtelte Berechtigungen ebenso ein wie auch direkt im NTFS berechtige User und Berechtigungen, die über verschachtelte AD-Gruppen vergeben worden sind. Selbstverständlich erkennt der NTFS Permission Analyzer beim Scan auch mögliche Zirkelbeziehungen in AD-Gruppen und kann auch verwaiste SIDs (Zombie-User) automatisch bereinigen.